Impressum
1. Einleitung
Das Impressum und einige Inhalte dieser Webseite (www.rosaro.de) wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass die Inhalte auf Einhaltung relevanter Gesetze und Vorschriften geprüft wurden. Die Verwendung von KI zur Inhaltserstellung ist ein relativ neuer Ansatz, und die Europäische Union (EU) ist Vorreiter bei der Entwicklung rechtlicher Rahmenbedingungen für den verantwortungsvollen Einsatz.
Mit dem Impressum möchte ich der Transparenz gegenüber Nutzern und der Einhaltung von Vorschriften und Verordnungen in Bezug auf Datenschutz und der Privatsphäre gerecht werden. Zudem bin ich bestrebt, die sich entwickelnde Rechtsprechung der EU zum Einsatz von KI-generierten Inhalten zu berücksichtigen und mit guten Beispielen voranzugehen. Dies beinhaltet insbesondere die Beachtung von Urheberrechtsfragen und die Transparenz über den Einsatz von KI.
Die Cookie-Mitteilung gilt für die unter „rosaro.de“ erreichbaren Websites (die „Website“). Diese Website verwendet Cookies, die bestimmte Informationen enthalten und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Diese Informationen dienen dazu, die Website zu verbessern sowie relevante Werbung bereitzustellen. Cookies können je nach Funktion und Verwendungszweck in drei Kategorien eingeteilt werden:
- Höchste Datenschutzstufe (essenziell für die Leistung),
- Funktionalität (alle Funktionen)
- Marketingzwecke (alle Cookies)
Diese Website wird unter keinen Umständen personenbezogene Daten an Dritte verkauft. Alle erhobenen Daten werden ausschließlich für die in dieser Datenschutzerklärung aufgeführten Zwecke verwendet. In Übereinstimmung mit dem California Consumer Privacy Act (CCPA) können Besucher aus Kalifornien oder anderen Regionen sicher sein, dass ihre persönlichen Daten nicht verkauft werden. Anfragen bezüglich Datenzugriff, -löschung oder -klärung können per E-Mail eingereicht werden.
2. Impressum
Robert Roggensack
Am Obsthain 12
22926 Ahrensburg
E-Mail: info@rosaro.de
Inhaltlich verantwortlich gemäß § 18 Abs. 2 MStV: Robert Roggensack
Die Adresse unserer Website lautet: www.rosaro.de
3. Haftungshinweis und Distanzierungserklärung
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt verlinkter Webseiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Wir übernehmen keine Gewähr für die Marktfähigkeit, Tauglichkeit für bestimmte Zwecke oder Schutzrechtsfreiheit beschriebener Software.
Hiermit distanzieren wir uns ausdrücklich von allen Inhalten verlinkter Seiten. Wir haben keinen Einfluss auf deren Inhalte und können auch nicht über den aktuellen Stand informiert sein.
4. Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Webseite und informieren Sie gerne über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Verantwortlicher: Robert Roggensack
Am Obsthain 12
22926 Ahrensburg, Deutschland
E-Mail: datenschutz@rosaro.de
Welche personenbezogenen Daten wir sammeln und warum wir sie sammeln
Personenbezogene Daten werden bei Interaktionen mit dieser Webseite erhoben, insbesondere bei der Nutzung des Kontaktformulars, dem Hinterlassen von Kommentaren, dem Download von Dateien und durch den Einsatz von Analyse-Tools.
Kommentare
Wenn Besucher Kommentare auf der Webseite hinterlassen, werden die im Kommentar-Formular angezeigten Daten, die IP-Adresse des Besuchers und der User-Agent-String (zur Browsererkennung) gespeichert, um Spam zu erkennen.
Aus Ihrer E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge (Hash) erstellt und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob diese verwendet wird. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/ . Nach Freigabe Ihres Kommentars ist Ihr Profilbild ggf. öffentlich im Kontext des Kommentars sichtbar.
Kontaktformulare
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, speichern wir die von Ihnen eingegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Cookie Einstellungen
Wenn Sie einen Kommentar schreiben, kann Ihre Einwilligung zur Speicherung Ihres Namens, Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrer Webseite in Cookies erfolgen. Dies dient der Komfortfunktion. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.
Wenn Sie ein Konto haben und auf dieser Webseite angemeldet sind, setzen wir temporäre Cookies, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Bei der Anmeldung werden Cookies für Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen gesetzt. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen, Cookies für Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Bei Auswahl von „Angemeldet bleiben“ wird die Anmeldung zwei Wochen lang durchgeführt.
5. Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Beiträge auf dieser Webseite können eingebettete Inhalte (z.B. Videos, Bilder, Beiträge) enthalten. Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich so, als ob Sie die andere Website besucht hätten. Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und Ihre Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt aufzeichnen.
6. Log-Daten und Analysedienste
Strato
Beim Besuch unserer Webseite übermittelt Ihr Gerät automatisch Log-Daten an Strato (Serverstandort Deutschland). Diese Daten umfassen Ihre IP-Adresse, Browsertyp, besuchte Webseite, Systemkonfiguration, Datum und Uhrzeit. Wir speichern nur IP-Adressen, sofern dies zur Erbringung unserer Dienste oder zur Abwehr von Angriffen erforderlich ist (maximal 7 Tage).
Google Analytics
Diese Webseite nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Webseite wird Google diese Informationen nutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieser Webseite vollständig nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
HubSpot und Downloads über HubSpot
Diese Website verwendet HubSpot, eine Marketing-Automatisierungsplattform von HubSpot, Inc. HubSpot verwendet Cookies, um die Nutzung der Website zu verfolgen und personalisierte Inhalte und Dienste bereitzustellen. Wenn Sie Dokumente von dieser Website herunterladen, erfasst HubSpot Ihre E-Mail-Adresse und andere relevante Informationen, die Sie angeben. Diese Daten werden verwendet, um Ihnen die angeforderten Dokumente bereitzustellen und können für Marketingzwecke verwendet werden, z. B. um Ihnen Newsletter zu senden. Sie können Ihre Einwilligung zum Erhalt von Marketingmitteilungen jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von HubSpot: https://legal.hubspot.com/de/privacy-policy
Beim Herunterladen von Dateien über HubSpot werden die von Ihnen angegebenen Daten (insbesondere Ihre E-Mail-Adresse) zur Bereitstellung des Downloads und ggf. für Marketingzwecke gemäß den HubSpot-Datenschutzbestimmungen verwendet.
7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte kontaktieren Sie uns hierzu unter den oben genannten Kontaktdaten. Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienste anzupassen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung.